Taschentücher oder „Kleine Dinge (3)“

Seit mittlerweile sieben Wochen habe ich einen derartigen Schnupfen, es ist ein Elend. Ich weiß gar nicht mehr, wie sich eine freie Nase anfühlt. Schnupfen bedeutet normalerweise leider auch jede Menge Abfall: leerer Nasenspray mitsamt Verpackung, jede Menge gebrauchte Taschentücher, dazu die kleinen Plastikhüllen der Taschentücher und noch die große Plastikhülle um die in Plastik verpackten Taschentuchpackungen. Puh!

Zum Glück gibt es aber mehrere Möglichkeiten, den Abfallberg klein(er) zu halten:

1. Stofftaschentücher

Für mich sind Stofftaschentücher der Hit! Sie sind viel weicher als Papiertaschentücher, machen keine wunde Nase, fühlen sich gut an. Die benutzten wasche ich kurz aus und werfe sie dann mit in die 60-Grad-Wäsche. Wenn ich Lust und Zeit habe bügle ich sie sogar noch, das ist dann ein kleines Stück Luxus für mich 🙂

Allerdings haben sie zwei Nachteile: Ich nehme sie normalerweise auch unterwegs mit, aber bei dickem Schnupfen wie im Moment wird das nervig. Mehrere benutzte, nasse Taschentücher in der Jackentasche…? Weniger schön. Und der 2. Nachteil: Ich habe zwar einen Stapel davon, aber bei so einer Seuche wie im Moment reichen sie mir schlicht und einfach nicht. Deshalb greife ich im Moment ergänzend zu folgender Alternative:

2. Papiertaschentücher aus der Pappbox

Anstelle von Taschentüchern verpackt in Plastik verpackt in Plastik gibt es auch die Taschentücherboxen. Leider sind die meisten nicht ganz plastikfrei, weil der Spenderschlitz (was für ein Wort!) aus Plastik ist. Aber es gibt welche, nämlich von DM und meines Wissens auch von Rossmann, die sind komplett aus Papier. Dazu sind das auch noch Recycling-Taschentücher, was doppelt Sinn macht. Wozu recyceln wir Papier , wenn wir nicht auch die entstehenden Recycling-Produkte nutzen?

Trotzdem hoffe ich ehrlich gesagt, dass der Schnupfen langsam mal eine Ende hat. Nicht wegen der Taschentücher, sondern aus ganz egoistischen Beweggründen.

Und Ihr? Seid Ihr gesund? Oder hat Euch auch die Erkältung im Griff?

3 Kommentare zu „Taschentücher oder „Kleine Dinge (3)“

  1. Hallo Christiane!

    Gute Besserung kann ich da nur sagen!

    Ich habe zum Glück wirklich sehr viele Stofftaschentücher, sodass sich das meist wirklich gut ausgeht auch mit Schnupfen.

    Man kann aber auch einfach ein altes Shirt zerschneiden und als Taschentuch verwenden, damit man aufstockt. Die sind auch super weich zur Nase!

    lg
    Maria

    Like

Hinterlasse einen Kommentar